Anschrift

GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
Paul-Wassermann-Str. 5
81829 München
T +49 89 189 149 551
kontakt@ghm.de
flag german
flag german

FAQ für Besucher

EINGANG OST

SIE ERREICHEN DIE MESSE ÜBER DEN EINGANG OST

Wie erhalte ich meinen Ticketpreis für Samstag zurück?

Eine Erstattung per E-Mail kann über besucher@heim-handwerk.de oder besucher@food-life.de beantragt werden. Das gilt selbstverständlich nur für kostenpflichtige Tickets. Bitte beachten Sie: Die Rückerstattung kann einige Tage in Anspruch nehmen. 

Ich war als Besucher vor Ort auf dem Messegelände, die Türen waren allerdings geschlossen. Bekomme ich Geld für die Anfahrt (MVV-Ticket, Benzin o.ä.) zurück?

Leider können wir aufgrund der höheren Gewalt, die das Schneechaos und die damit verbundene Absage für Samstag dargestellt hat, keine Rückerstattung der angefallenen Kosten übernehmen. Wir bedauern die Situation mit allen Unannehmlichkeiten für alle Beteiligten sehr.

Hat mein Ticket weiterhin Gültigkeit?

Ja.

*Bereits gekaufte, nicht eingelöste Tickets für den Besuch am Sonntag werden rückerstattet. Bitte dazu per E-Mail an besucher@heim-handwerk.de oder besucher@food-life.de. Das gilt selbstverständlich nur für kostenpflichtige Tickets. 

Bitte beachten Sie, dass – sollte sich die Lage nochmal ändern, wovon wir mit Blick auf die Wettervorhersagen und die aktuell getroffenen, akuten Maßnahmen unsererseits nicht ausgehen – wir uns kurzfristige Änderungen dennoch vorbehalten müssen.

Wie komme ich zur Heim+Handwerk / FOOD & LIFE?

Am schnellsten erreichen Sie die Heim+Handwerk / FOOD & LIFE mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln.

Die U-Bahn-Station "Messestadt Ost" befindet sich unmittelbar am Messegelände München. Vom Stadtzentrum aus erreichen Sie das Messegelände mit der U-Bahn-Linie U2 in ca. 20 Minuten.

Weitere Infos und alles Wichtige zur Anreise mit Auto, Zug, Fernbus oder Flugzeug finden Sie hier!

Wo kann ich parken?

Sie finden ausreichend Parkplätze direkt an der Messe.

Parkplätze für Besucher:

Freigelände Parkfläche P1 Nord: 8,00 € pro Tag (Elektro-Ladesäulen verfügbar/kostenlos)

Parkplätze für Reisebusse:

Freigelände P9 Nord: 23,00 € pro Tag

Parkplätze für Besucher mit eingeschränkter Mobilität:

Behinderte mit einem Schwerbehindertenausweis parken kostenlos: Hierfür bitte beim Einfahren am Tor den Schwerbehindertenausweis vorlegen und kostenfrei einfahren.

Wo finde ich den Geländeplan?

Den aktuellen Geländeplan für 2024 finden Sie hier, sobald verfügbar.

Wo finde ich Garderoben und Schließfächer?

Garderoben und Schließfächer befinden sich im Untergeschoss des Eingangs Ost.

Garderoben:

  • Kostenpflichtig
  • Öffnungszeiten: 09:00 - 19:30 Uhr

Danach werden nicht abgeholte Kleidungsstücke in das Fundbüro gebracht. Das Fundbüro befindet sich in der Sicherheitszentrale im Messehaus am Tor 1 (Willy-Brandt-Allee 1, 81829 München) und ist rund um die Uhr geöffnet.

Schließfächer:

  • Kosten: 1,00 € pro Schließung

Die Schließfächer sind nur für Handgepäck geeignet. Größere Gepäckstücke können an den Garderoben abgegeben werden.

Ist die Messe barrierefrei?

Das Messegelände München ist komplett barrierefrei. Die Zugangsbereiche, Eingänge, Hallen und Aufzüge sind rollstuhlgerecht gestaltet.

Unser Service für Besucher mit eingeschränkter Mobilität:

Parkplätze

Behinderte mit einem Schwerbehindertenausweis parken kostenlos: Hierfür bitte beim Einfahren am Tor den Schwerbehindertenausweis vorlegen und kostenfrei einfahren.

Toiletten

  • Die barrierefreien Toiletten befinden sich auf der Südseite der A-Hallen sowie B-Hallen
  • Weitere Toiletten für Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind gut ausgeschildert

Aufzüge

Das gesamte Messegelände ist mit rollstuhlgerechten Personenaufzügen ausgestattet, die einen problemlosen Ebenenwechsel ermöglichen.

Rollstuhlverleih

Bitte melden Sie sich am Informationsschalter im Eingang Ost. Dort wird Ihnen gegen eine Bar-Kaution von 50 Euro ein Rollstuhl zur Verfügung gestellt.

Darf ich meinen Hund mit auf die Messe nehmen?

Nein, da die Hausordnung der Messe München das Mitführen von Tieren nicht erlaubt. Es wird keine gesonderte Hundebetreuung angeboten.

Ausnahmen sind Blindenführhunde und andere Assistenzhunde.

Darf ich mit Kinderwagen auf die Messe?

Selbstverständlich. Dafür brauchen Sie kein extra Ticket.

Wo ist die Wickelstation?

Eine geräumige, saubere und komfortable Wickelstation mit allem, was dazu gehört, finden Sie im Eingang Ost.

Wo finde ich einen Geldautomaten?

An folgenden nahegelegenen EC-Automaten können Sie Bargeld abheben:

  • Eingang Ost:
    Vor den Drehkreuzen: Geldautomat (IC-Cash Services)
     
  • Außerhalb des Messegeländes:
    U-Bahn Eingang Messestadt West: Geldautomat der Stadtsparkasse München
    Riem Arcaden, Willy-Brandt-Platz 5: Geldautomaten der Münchner Bank und Stadtsparkasse München

Wo ist das Fundbüro?

Wenn Sie auf der Messe etwas verloren haben, hilft man Ihnen im Fundbüro gerne weiter. Es befindet sich:

  • in der Sicherheitszentrale im Messehaus am Tor 1
  • Willy-Brandt-Allee 1
  • 81829 München
  • rund um die Uhr geöffnet
  • Tel.: +49 89 949 245 46

Wo finde den Sicherheitsdienst?

Die Sicherheitszentrale befindet sich im Messehaus am Tor 1:

  • Willy-Brandt-Allee 1
  • 81829 München
  • rund um die Uhr geöffnet
  • von innen über das Messehaus und von außen zugänglich
  • Tel: +49 89 949 24 555

Kontakt für Besucher

Sie haben Fragen, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten?

Gerne können Sie uns kontaktieren:

  • Drucken
  • Nach oben