Eine luftige Gartenwohnung und bodentiefe Fenster, die ein stimmungsvolles Lichtspiel an die Wände zeichnen: Das Zuhause von Dorothee von living.elements ist der Inbegriff skandinavischer Gemütlichkeit. Seit 18 Jahren lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter am Stadtrand von München und hat sich auf 104 qm ein schickes Einrichtungsensemble aus Weiß und Naturtönen, Designelementen und Erinnerungsstücken geschaffen.

Liebe Dorothee, was bedeutet Zuhause für dich?
Ich freue mich immer darauf, nach Hause zu kommen. Wenn ich die Haustüre öffne, fällt mein Blick durch das Wohnzimmer ins Grüne und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit breitet sich aus. Zuhause ist der Ort, wo ich sein kann, wie ich bin, wo ich mich aufgehoben fühle, wo ich zur Ruhe komme, wo ich von meinen liebsten Menschen umgeben bin.
Du bist ein waschechtes Münchner Kindl, hast dich aber dazu entschieden, mit deiner Familie aus der Stadt herauszuziehen. Wie kam es dazu?
Das war eigentlich gar nicht wirklich geplant, sondern ist eher so passiert, als unsere Tochter geboren wurde und wir einen Garten zum Planschen im Sommer und zum Schneemannbauen im Winter gesucht haben. Jetzt können wir es uns gar nicht mehr vorstellen, in der Stadt zu wohnen und genießen die Nähe zu den Isarauen und die ruhige Wohnlage sehr!
Wie ist es dir gelungen, diese Ruhe und Behaglichkeit auch in deiner Einrichtung umzusetzen?
Mir ist eine helle Atmosphäre wichtig und man muss spüren, dass hier gewohnt und gelebt wird. Nichts ist schlimmer, als wenn Bücher und Zeitschriften nur ausgelegt werden, weil sie schön aussehen und gar nicht gelesen werden.
Apropos lesen – Bücher sind für dich mehr als nur ein Hobby.
Das stimmt. Ich bin gelernte Buchhändlerin und habe Germanistik und französische Philologie studiert. Nach verschiedenen Tätigkeiten als Lektorin habe ich in einem großen Bildungsverlag und als Redakteurin für pädagogische Zeitschriften gearbeitet. Nun schlage ich aber ein neues Kapitel auf.






Möchtest du deine Interior-Leidenschaft künftig zum Beruf machen?
Ganz genau! Neben der Bücherwelt liebe ich Einrichten, Wohnen und Design. Ich werde deshalb meinen Interior- und Lifestyle-Blog living.elements, den ich als Hobby gegründet und in Teilzeit aufgebaut habe, ausbauen und als hauptberufliches Online-Unternehmen führen.
Wie würdest du deinen Wohnstil beschreiben?
Wir haben erst vor drei Jahren Dänemark als unser liebstes Reiseland für uns entdeckt. Seitdem holen wir uns immer mehr der nordisch gemütlichen Lebensart und des schlicht-zeitlosen Designs der Skandinavier nach Hause. Unser Wohnstil ist ein Mix aus nordisch und modern mit ganz viel Hygge.
Wo befindet sich dein Lieblingsort im Zuhause?
Im Sommer ist das unsere Terrasse und sonst mein Schreibtisch. Ich sitze total gern in meinem kleinen Reich, stöbere im Internet, lasse mich von anderen Blogs inspirieren, schmiede Pläne und entwickle Ideen.

Zu welchem Einrichtungsgegenstand hast du eine besondere Beziehung?
Zu unserer PH5 Pendelleuchte über dem Esstisch. Gerade über dem Esstisch hing schon so manche Lampe, aber erst diese macht die Atmosphäre perfekt. Unsere Essecke ist der gesellschaftliche Mittelpunkt in unserer Wohnung. Es ist der Platz, an dem wir als Familie jeden Tag zusammenkommen oder wo wir die meiste Zeit mit unseren Gästen verbringen. Ein schönes Licht sorgt einfach für gute Stimmung!
Welche drei Einrichtungstipps würdest du anderen mit auf den Weg geben?
- Altes mit Neuem kombinieren
- In hochwertige, langlebige Möbel und Designklassiker investieren
- Immer wieder neu mit Kissen, Deko und Kerzen dekorieren
… und sich unbedingt Zeit lassen! Eine Einrichtung wächst beim Wohnen und Leben.
Was verbindest du mit der Heim+Handwerk?
Ich kann mich an schöne Besuche der Heim+Handwerk mit meinen Eltern und Geschwistern als Kind erinnern. Als sich meine Eltern ihr Reihenhaus gekauft haben, haben sie sich gern auf der Heim+Handwerk inspirieren lassen. Genauso mache ich es immer noch und schätze es besonders, kleine Manufakturen echter Handwerkskunst aus der Region zu entdecken.
Hast du auch ein besonderes Handwerksstück zu Hause?
In unserem Flur steht ein großer handgeschreinerter Schrank. Ein Raumwunder, der wunderbar mit der modernen Gestaltung unseres Eingangsbereichs harmoniert!
Noch mehr Fotos und Inspirationen gibt es auf Dorothees Instagramkana living-elements.
Fotos: Dorothea Schauer