Die Messe zum Erleben und Kaufen: An fünf Tagen im Jahr lockt die Heim+Handwerk mit renommierten Möbelmarken, echtem Handwerk und kreativen Start-ups auf das Messegelände in München. Auch zahlreiche kleine Manufakturen mischten sich 2023 wieder unter die mehr als 500 Aussteller. Wohnexpertin Dorothee von living.elements hat uns ihre drei Highlights der diesjährigen Heim+Handwerk verraten.
Liebe Dorothee, auf was hast du dich vorab besonders gefreut?
Die Ausstellung der schönsten und ausgefallensten Gesellenstücke der Schreinerinnung ist für mich jedes Jahr ein Highlight. Die so liebevoll ausgearbeiteten Stücke zeugen von großer Kreativität und innovativer Handwerkskunst. Mich begeistern die formschönen Schränke, Schreibtische, Kommoden oder wie in diesem Jahr sogar ein Kicker.

Was macht die Heim+Handwerk für dich besonders?
Wer hier ausstellt, hat sich viele Gedanken zu Ästhetik, Nachhaltigkeit, Herstellungsprozessen, Brauchbarkeit und Design gemacht. An den Ständen selbst kommt man direkt mit den Gründern der oft so besonderen Manufakturen ins Gespräch, die mit großer Leidenschaft von ihren Produkten und Ideen erzählen. Das finde ich sehr inspirierend!
Wem würdest du einen Besuch auf der Heim+Handwerk empfehlen?
Die Messe lohnt sich eigentlich für jeden, der Spaß am Einrichten hat und sich gern inspirieren lässt von Neuigkeiten rund ums Wohnen. Wer sich gerade neu einrichtet oder selbst baut, kann auf der Messe natürlich ganz besonders gut einzigartige
Wohnideen und Kontakte sammeln.
Das waren Dorothees Highlights der Heim+Handwerk 2023
1. Die Start-up-Fläche finde ich immer besonders spannend. Unfassbar clever fand ich den Ausziehtisch von Laik. Dank seiner Lamellenstruktur verlängert sich der Tisch um die Hälfte. Ohne Einlegeplatte, ohne Klappmechanismus. Das ist schon
sehr smart, gerade für kleine Wohnungen.


Firma Le Feu, die Bioethanol-Kamine herstellt. (Fotos Dorothee und PR Le feu)
2. Auch die handgefertigten Holzleuchten von Gofurnit aus nachhaltigen Materialien haben mir sehr gut gefallen. Sie lassen sich nicht nur modular verstellen, sondern sehen auch gut aus und machen ein sehr gemütliches Licht.


bei Resi in Berlin ist aus echtem Eichenholz gefertigt. (Fotos PR Gofurnit)
3. Es hat Spaß gemacht, selbst ein bisschen kreativ zu werden. Bei den Münchner Blumenmadl’n, dem ersten Trockenblumenladen in München, konnte ich mir ein kleines Sträußchen aus Trockenblumen binden.


Blumenmadl’n. (© Dorothee Schauer)
Dorothee lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einer 4-Zimmer-Wohnung mit kleinem Garten im Landkreis von München. Dort mag sie es vor allem hell und modern und gemütlich, ihr Einrichtungsstil orientiert sich an skandinavischem Design. Nach ihrer Zeit als Redakteurin in einem Schulbuchverlag hat sie 2021 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und arbeitet nun hauptberuflich für ihr Online-Business living.elements als Reisejournalistin und Interior-Bloggerin. Ihre Homestory könnt ihr hier entdecken.


In den Messehighlights 2023 zeigen Wohnexperten aus den Bereichen Architektur, Outdoorliving und Interior ihre spannendsten Neuentdeckungen und persönlichen Lieblingslabels der Heim+Handwerk 2023.
Fotos: © Dorothe Schauer